Niemand mag gern darüber nachdenken – aber was passiert, wenn Sie unerwartet sterben oder Ihnen etwas zustößt und Sie minderjährige Kinder zurücklassen?
Auch wenn man diesen Gedanken lieber zur Seite schieben möchte, sollten Sie als Elternteil dennoch eine Entscheidung treffen, denn im Ernstfall geht das Sorgerecht nicht automatisch an nahe Verwandte über. Eine rechtssichere Sorgerechtsverfügung stellt sicher, dass vor Gericht der am besten Geeignete das Sorgerecht für das Kind zugesprochen bekommt.
Entscheidend ist, dass eine Registrierung Ihrer Patientenverfügung samt Vorsorgevollmacht bei der Bundesnotarkammer vorgenommen wird, wie es bei Prevago der Fall ist. Wenn das nicht geschieht, kann es passieren, dass Ihre Patientenverfügung nicht beachtet und damit wertlos ist.
Die von Prevago durchgeführte Registrierung stellt also sicher, dass Ihr Wille auch tatsächlich von Ärzten, Gerichten und Angehörigen beachtet werden muss!
Füllen Sie den Online-Fragebogen aus. Wir bieten Ihnen optional vorausgewählte Antworten, empfohlen von unseren Rechtsanwälten.
Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden alle angeforderten Dokumente. Sie drucken die Dokumente aus und unterschreiben sie.
Verwahren Sie die Originaldokumente an einem sicheren und Ihren Vertrauenspersonen bekannten Ort auf. Den Antrag auf Registrierung Ihrer Daten im Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer füllen wir für Sie aus.
Mit PREVAGO können Sie alle Vorsorgefragen ohne großen Aufwand und absolut vertraulich regeln. Nehmen Sie sich einen Moment zeit und füllen Sie unseren online-Fragebogen aus, mit dem wir Ihre Wünsche und Entscheidungen rund um diese Themen erfragen. Gern beraten wir Sie dabei auch telefonisch unter 0800 – 000 5684. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Sie können sich am Ende des Fragebogens für ein Paket entscheiden.
Fragebogen unverbindlich starten »